Alfredo Barsuglia
09.04.2022 – 14.05.2022
Beispiel
Die Galerie 422 Margund Lössl zeigte von Samstag, 9. April bis 14. Mai 2022 unter dem Titel „Beispiel“ Arbeiten von Alfredo Barsuglia.
Die Galerie 422 Margund Lössl widmete von 09. April bis 14. Mai 2022 erstmals dem Otto Mauer-Preisträger 2019 Alfredo Barsuglia eine Einzelausstellung. Unter dem Titel Beispiel wurden speziell für diesen Anlass entstandene Werke gezeigt. Der Künstler evoziert mit dem Einsatz von subtilen Interventionen in den Ausstellungsebenen Irritationen und lädt zum aktiven Nachdenken, was Kunst sein kann und darf, ein.
Wie der Titel der Personale bereits offenbarte, war die erste Ausstellung von Alfredo Barsuglia in der Galerie 422 keinem einzelnen Thema gewidmet, sondern zeigte eine breite Auswahl an verschiedenen Werkserien, viele davon wurden erstmals öffentlich präsentiert.
Alfredo Barsuglia
Die künstlerischen Arbeiten von Alfredo Barsuglia entziehen sich einer strikten Kategorisierung und lassen sich weder formal noch inhaltlich einem Feld zuordnen. Ausgehend von aktuellen, gesellschaftsrelevanten Fragestellungen bedient er sich unterschiedlicher Medien – von Rauminstallation, Skulptur, Video, bis hin zu Malerei oder Zeichnung.
Die Solopräsentation in Gmunden legt den Schwerpunkt auf das Medium der Malerei. Die meisterlich anmutenden Stillleben, Charge Noir und Architekturdarstellungen beeindrucken dabei besonders durch eine detailgetreue Perfektion in der Ausführung. Die Kombination der Bilder, die Alfredo Barsuglia mit industriellen Fundstücken zusammenführt, entwickeln einen irritierend-immersiven Sog beim betrachtenden Gegenüber. Mit seinen Interventionen intendiert er ein Nachdenken über Wertigkeiten, in weiterer Folge die Frage, was Kunst ist – und offeriert zugleich neue Perspektiven.